auf bergson bin ich durch eine sendung bei france culture zum verhältnis von philosophie und pyschologie gestoßen. die werke bergsons stehen im netz frei zur verfügung (seit januar 2012): http://classiques.uqac.ca/classiques/bergson_henri/bergson_henri.html.
im deutschen wikipedia-artikel wird bergson der lebensphilosophie zugerechnet, klingt grausam, meiner meinung nach.
bergson hat 1927 den nobelpreis für literatur erhalten.
nix da
Als Erster einen Kommentar schreiben