Völlig unnötig der Spiegel-Artikel mindesten eine halbe Stunde vor der offiziellen Verkündung der Ergebnisse zur Exzellenzinitiative: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/exzellenzinitiative-uni-bochum-scheitert-im-elite-wettbewerb-a-838914.html. Zumal von Scheitern ja gar nicht mal die Rede sein kann, da die…
Schlagwort: ruhr-uni
Lust, ein Semester lang ein bisschen hinter die Kulissen des Lehrbetriebs zu schauen und Lehre mitzugestalten? Möglich ist das im Modul eTutoring: Ihr könnt dort Lehrende im eLearning unterstützen, z.B.…
Eine Plattform reicht ja nicht aus und schon gar nicht nur iOS, deshalb nun RUB mobile auch im Android Market: https://market.android.com/details?id=com.blackboard.android.central.ruhr_de.
Seit 3.11. verfügbar: http://itunes.apple.com/de/app/rub-mobile/id476630472?mt=8. Die App im Android Market wird ebenfalls folgen. Bisher jedenfalls eine spannende Sache, viele Steine, die im Weg lagen, aber ein erster Milestone ist geschafft, eine…
F. Kittlers 2007 gehaltener Vortrag „Ontologie der Medien“ an der RUB. Ich war seinerzeit dort: http://www.k-braungardt.de/blogkb/?s=kittler
An der Ruhr-Uni gibt es Blackboard nun auch als App: http://www.rubel.rub.de/bb_mobile: Blackboard Mobile Learn. Während Blackboard in App-Form zur Verfügung steht, ist Moodle über mobile Webseiten zugänglich: moodle.rub.de/mobil.
am 6. und 7. juni fand die tagung teaching is touching the future an der ruhr-uni statt. zentrum der tagung waren 32 praxisbeispiele, die visionen für die lehre demonstrierten. die…
Thema im gestrigen eTutoring-Kolloquium: http://www.slideshare.net/mobile/brillux/selbstgesteuertes-lernen. Es geht dabei vor allem um die Prozessebene von Selbststeuerung, außerdem um die Reichweite, die in der Regel nicht so hoch eingeschätzt wird. Interessanterweise wird…
Der Betriebsausflug dieses Jahr ging nach Essen: Spaziergang auf Zollverein, Essen im Vapiano, Führung in der Lichtburg, Besuch des Unperfekthauses.
Überblick und Ergebnisse einer kleinen Befragung, vorgestellt bei einem Online-Meeting der deutschsprachigen Connect-Usergroup: Nutzung von Adobe Connect an der Ruhr-Universität Bochum View more presentations from brillux.