Noch Plätze frei im Optionalbereichsmodul eTutoring an der Ruhr-Uni für das Wintersemester 2012/13: – Gebiet 3 mit 5 CP – Erweiterung in Gebiet 5 mit 5 CP möglich als berufsfeldorientiertes…
Schlagwort: eTutoring
Heute im Modul eTutoring ging es zwei Stunden lang um Web 2.0 und Wikis. Angefangen von der Erstellung einer Web 2.0 – Map mit Mindmeister und der Erkundung der in…
Heute war der letzte Tag der eTutoring-Qualifizierung: 26 eTutoren werden Lehrende an der RUB beim Einsatz von eLearning unterstützen. Erstmalig wird der bisher freiwillig angebotene Blog verpflichtend gemacht und nimmt…
Gezeigt werden verschiedene Möglichkeiten, Informationen zu visualisieren. Visualisierung von Informationen View more presentations from brillux.
So lauteten die Themen für mich heute im eTutoring zum Sommersemester 2011 (http://www.rubel.rub.de/etutoring). Blogs haben nach wie vor einen schweren Stand. Sie sind nicht mehr so unbekannt wie vor drei…
Thema im gestrigen eTutoring-Kolloquium: http://www.slideshare.net/mobile/brillux/selbstgesteuertes-lernen. Es geht dabei vor allem um die Prozessebene von Selbststeuerung, außerdem um die Reichweite, die in der Regel nicht so hoch eingeschätzt wird. Interessanterweise wird…
Hierzu ein Aufsatz: Tríona Hourigan and Liam Murray: Using blogs to help language students to develop reflective learning strategies: Towards a pedagogical framework http://www.ascilite.org.au/ajet/ajet26/hourigan.html Häufig stößt ein Einsatz von Blogs…