Was nicht so alles online geht… LEARN2Gether Gruppen suchen und erstellen, nur für Studierende der Ruhr-Uni.
Kategorie: Ruhr-Universität
Die neue Version von Adobe Connect steht in den Startlöchern, zumindest an der Ruhr-Uni. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: http://www.el.rub.de/rubel/index.php/Adobe_Connect_9.
Die RUB-App hat einen Award gewonnen: http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/pm2012/pm00295.html.de http://www.checkpoint-elearning.de/article/11315.html http://www.pflichtlektuere.com/11/09/2012/rub-mobile-hochschul-app-gewinnt-preis/
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/programme-und-apps-fuer-studenten-machen-alltag-an-universitaet-leichter-a-850499.html
Noch Plätze frei im Optionalbereichsmodul eTutoring an der Ruhr-Uni für das Wintersemester 2012/13: – Gebiet 3 mit 5 CP – Erweiterung in Gebiet 5 mit 5 CP möglich als berufsfeldorientiertes…
Völlig unnötig der Spiegel-Artikel mindesten eine halbe Stunde vor der offiziellen Verkündung der Ergebnisse zur Exzellenzinitiative: http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/exzellenzinitiative-uni-bochum-scheitert-im-elite-wettbewerb-a-838914.html. Zumal von Scheitern ja gar nicht mal die Rede sein kann, da die…
Habe nun gestern den Mensaplan für die RUB-App in geupdateter Form zur Verfügung gestellt. Die Daten werden direkt von der Webseite gezogen, in eine Datenbank transferiert und in Folge von…
Lust, ein Semester lang ein bisschen hinter die Kulissen des Lehrbetriebs zu schauen und Lehre mitzugestalten? Möglich ist das im Modul eTutoring: Ihr könnt dort Lehrende im eLearning unterstützen, z.B.…
Eine Plattform reicht ja nicht aus und schon gar nicht nur iOS, deshalb nun RUB mobile auch im Android Market: https://market.android.com/details?id=com.blackboard.android.central.ruhr_de.
Seit 3.11. verfügbar: http://itunes.apple.com/de/app/rub-mobile/id476630472?mt=8. Die App im Android Market wird ebenfalls folgen. Bisher jedenfalls eine spannende Sache, viele Steine, die im Weg lagen, aber ein erster Milestone ist geschafft, eine…