KB-Blog

nix da

Menu
Skip to content
  • Über dieses Blog
  • Veröffentlichungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorie: mediendidaktik

  • E-Learning

Schulungen zu digitaler Lehre: ein 4-Komponenten-Modell als Ausgangspunkt

  • Posted on 16. Oktober 2020
  • by kraebsli

Mein Schulungsportfolio zu digitaler Lehre hat sich seit Corona erweitert. Ich tendiere auch zu einer stärker konzeptionellen Ausrichtung als bisher. Dazu gehört eine Überblick zu den Möglichkeiten digitaler Lehre zu…

Read More
  • mediendidaktik

Twitter snapshots 16-5-2018 zum Thema des selbstgesteuerten Lernens

  • Posted on 16. Mai 2018
  • by kraebsli

Studie zu Effekten der Förderung von selbstgesteuertem Lernen in einer Online-Umgebung: Ariel, R. & Karpicke, J.D. (2018) Improving self-regulated learning with a retrieval practice intervention. Journal of Experimental Psychology: Applied.…

Read More
  • mediendidaktik

Didaktisierung – Lernziele – Blooms Taxonomy

  • Posted on 31. Juli 2013
  • by kraebsli

Lernziele können entsprechend der Taxonomie von Bloom klassifiziert werden. Writing objectives using Bloom’s Taxonomy. Damit lässt sich Lernstoff leichter erschließen, nehme ich an. Es ist sinnvoll Lernziele auch in digitale…

Read More
  • E-Learning

Podcasting – so what?

  • Posted on 20. Oktober 2009
  • by kraebsli

It is not really mainstream, but podcasts become more widespread, especially since established media (tv channels and radio stations) distribute their content as podcasts. Self-made Podcasts loose importance? I do…

Read More
  • Allgemein

E-day 2009

  • Posted on 26. August 200926. August 2009
  • by kraebsli

This year I visited E-Day at the university of Duisburg-Essen where presentations of students‘ projects and of special guests take place. I arrived a little late but this should be…

Read More
  • E-Learning

Web 2.0 und Universität

  • Posted on 27. Mai 200927. Mai 2009
  • by kraebsli

Im Schnelldurchlauf habe ich gestern die Untersuchung Higher Education in a Web 2.0 World gelesen. Es wird darin vor allem darauf Bezug genommen, dass das Gros der Studierenden Web 2.0…

Read More
  • mediendidaktik

workshop virtuelle welten in duisburg

  • Posted on 22. Januar 200822. Januar 2008
  • by kraebsli

Am Samstag war ich zu einem etwa zweistündigen Workshop in Duisburg Essen am Lehrstuhl für Mediendidaktik und Wissensmanagement: Erkundung verschiedener virtueller Welten nebst Diskussion, inwieweit diese sich für Lehren und…

Read More

Search Form

Schlagwörter

52a adobe connect android app apple ausstellung berlin blog Bochum BoGo cairo coer13 Corona creative commons datenschutz E-Learning edfuture egypt eLearning eTutoring facebook food google internet mobile moodle oer open php podcast re:publica rp11 RUB mobile ruhr-uni Ruhr-Universität Sinn taz thai Twitter urheberrecht Video Web 2.0 Wiki Wordpress ägypten

Blogroll

  • Adobe Connect DACH Nutzergruppe
  • Adobe Connect Wiki
  • Informationen zur Online-Lehre an der Ruhr-Universität Bochum
  • KroneForum Bochum
  • Literaturkarte Ruhr
  • Open RUB
  • RUBeL- eLearning an der RUB
  • Tangoevino

Kategorien

Die Inhalte in diesem Blog stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
Bezel Theme by SimpleFreeThemes ⋅ Powered by WordPress
Diese Webseite benutzt Cookies beim Verfassen von Kommentaren. Darüberhinaus können beim Anzeigen von Inhalten Dritter (YouTube-Videos und Slide-Share Präsentationen) Cookies gesetzt werden. Ich nehme dies zur Kenntnis.OkMehr