Die taz hat eine spannende Serie im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Belém in Brasilien aufgelegt: Acht Journalist*innen aus Ländern Amazoniens haben Artikel für die taz…
nix da
Die taz hat eine spannende Serie im Vorfeld der Weltklimakonferenz in Belém in Brasilien aufgelegt: Acht Journalist*innen aus Ländern Amazoniens haben Artikel für die taz…
Ein weiterer Jahrestag des einschneidenden Putsches in Chile am 11.9.1973, eine Gelegenheit an einen Menschen zu erinnern, der 1979 nach Bochum kam und in Chile…
Rainer Mühlhoff und Marte Henningsen haben das Fobizz-Tool zur automatischen Bewertung von Hausaufgaben getestet: Chatbots im Schulunterricht: Wir testen das Fobizz-Toolzur automatischen Bewertung von Hausaufgaben.…
The Assad regime is gone. Since yesterday the former dictator of syria lost definitely control of the country. There is great relief among syrians, especially…
Die Leistungen von LLMs (Large Language Models) werden in vielen Beiträgen mit Folgen und Auswirkungen auf die Bildungspraxis verknüpft, z.B. in diesem Beitrag: https://www.schulmun.de/2024/02/20/2024-06-ki-ist-der-gamechanger-in-der-bildung/, in…
Welche Auswirkungen langfristig KI-Technologien haben, die Inhalte generieren haben können, ist noch nicht klar. Der Geist ist aus der Flasche. Während in der kritischen Diskussion…
In den vergangenen Monaten habe ich im Rahmen der KI-Themenreiche an der RUB drei Beiträge zu KI in der Hochschullehre produziert: Die Folien stelle ich…
Eine Twitternachlese zu den Themen Journalismus, Politik, Künstliche Intelligenz, Hybride Lehre, Tools, Informatik und OER. Journalismus Nobel prize of peace lecture of Maria Ressi, Journalistin…
Zu meinem „Repertoire“ gehören inzwischen auch Workshops zu Kommunikation und Interaktion in Webkonferenzen für Lehrende. Ziel ist es in der Regel, Teilnehmende zu mehr Aktivität…
Diese Woche Riesenproteste in Chile gegen extreme Ungleichheit. Es sind bereits einige Menschen gestorben, der Ausnahmezustand ist verhängt worden, das Militär ist in den Straßen…