So, ich habe den langen Text, den ich bisher erstellt habe, in das Wiki übertragen. Der Text ist natürlich noch stark überarbeitungsbedürftig. Ab einem bestimmten Punkt, wenn die Phase des…
Da ich ja mit Open Office Word angefangen habe zu arbeiten und zu schreiben, d. h. einen langen Schlauch Text angelegt habe, bin ich eigentlich damit immer unglücklicher geworden. Ich…
Nun bearbeite ich meine Literaturrecherche über ein Wiki. Die Verlinkung, d. h. die Möglichkeit der horizontalen Vernetzung empfinde ich als sehr positiv.
Mit dem Begriff freunde ich mich an. Auch mein Kontext bestimmt meinen Erkenntnisprozess. Der enge Zeitrahmen durch die gleichzeitige Vollzeit-Berufstätigkeit lässt im Prinzip nicht so viel Zeit für eine solche…
In mehrere Richtungen bin ich jetzt sehr zerfasert, nun muss ich die ausgeworfenen Fäden wieder einziehen. Warum setzen Lehrende welche Medien ein? Zunächst kann ich sagen, dass es eine Erweiterung…
Es soll ja nicht allgemein um die Präferenz für ein bestimmtes Medium aus dem Nichts heraus gehen. Es ist bereits ein Kontext vorhanden, in dem Medien mehr oder weniger für…
Ich differenziere ja zwischen unterschiedlichen Arten von Medien, der klassischen multimedialen Aufbereitung und den social software tools, die die eigenaktivität der nutzer herausfordern. Es geht nicht um den einfluss von…